jumavis GmbH | optical quality control
DE | EN


Control 2025 – jumavis® präsentiert Weltneuheiten

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr präsentiert der dynamische „Newcomer“ jumavis® auf der 37. Control vom 6. bis 9. Mai 2025 in Halle 9, Stand 9204 Weltneuheiten in der optischen Bilderfassung und -verarbeitung.

Gleich fünf bahnbrechende Innovationen finden sich auf dem jumavis®-Stand. Co-Aussteller sind in diesem Jahr die jumavis®-Partner DeltaPix und LMI, die mit eigenem Fachpersonal am Stand sind und ihre Neuentwicklungen vorstellen. Das Leonberger Softwarehaus COMI demonstriert mit seinen KI-Lösungen revolutionäre Ansätze in der optischen Qualitätskontrolle. Weiter präsentiert der kanadische Hersteller Teledyne DALSA das integrierte Hochgeschwindigkeits-Zeilenabtastmodul AxCIS™ – ein herausragendes Bahn-Inspektionssystem für viele anspruchsvolle Anwendungen. Last but not least demonstriert das Spezialisten-Team von jumavis® die aktuellen Entwicklungen von Navitar®, einem der führender Hersteller von Qualitätsobjektiven.

„Wir sind stolz, auf der 37. Control 2025 mit unseren Partnern diese hochkarätigen Weltneuheiten präsentieren zu können“, so Gründerin und Geschäftsführerin Johanna Unrath. „Die Anforderungen unserer Kunden steigen und wir sind stets vorne mit dabei. Daher finden die Besucher bei jumavis® selbstverständlich auch noch weitere interessante Produkte und Lösungen. Unser Team und ich freuen uns auf die Messetage, um viele neue Kontakte zu knüpfen und auch „alte“ Bekannte wieder zu sehen. Uns zu besuchen lohnt sich auf alle Fälle.“

Das neue 3D-Digitalmikroskop „DPX F1000“ des innovativen dänischen Herstellers DeltaPix ermöglicht 3D-Topographie, Rauigkeitsmessung, erweiterten Schärfentiefebereich, Stitching uvm. DeltaPix-CEO Steen Oersted wird über alle Messetage persönlich auf dem jumavis®-Stand Technik und Anwendungsmöglichkeiten des „DPX F1000“ vorstellen und auf Fragen Antwort geben. Das System findet in der Qualitätssicherung, der Forensik, in der Biomedizin und in der Geologie seinen Einsatz.

Das zweite „Highlight“ präsentiert jumavis®-Partner LMI. Der kanadische Spezialist arbeitet seit 1998 an der Entwicklung und Produktion intelligenter 3D-Sensortechnologie für schnelle und genaue Messungen. Mit der Gocator® 5500 Serie zeigt LMI smarte konfokale 3D-Liniensensoren, die in der Lage sind, gleichzeitig mehrere Profile von mehrschichtigen Oberflächen zu analysieren. Durch Messfrequenzen von bis zu 40 kHz (mit Beschleunigung), eine hohe X-Auflösung, eine Z-Präzision im Submikrometerbereich und die materialunabhängige Datenerfassung findet die Gocator® 5500-Serie vor allem in der hochpräzisen Messung von Oberflächen, der Qualitätssicherung in der Halbleiterfertigung oder von mehrschichtigem Displayglas Anwendung.

Erstmals auf dem jumavis®-Stand präsentiert sich das junge Team von COMI, das sich mit dem ersten zertifizierten AI-Sicherheitsassistenzsystem in Deutschland einen Spitzenplatz im Bereich KI-Anwendungen in der optischen Qualitätskontrolle erarbeitet hat. Der „Vision AI DMC Reader“ erkennt und rekonstruiert selbst stark verschmutzte Codes, verbessert damit die Leserate um über 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen und reduziert somit vermeidbaren Ausschuss in der Produktion.

Das Hochgeschwindigkeits-Zeilenabtastmodul AxCIS™ von Teledyne DALSA beweist in einer Demonstrationsanlage für die Batterie-Folieninspektion seine Leistungsfähigkeit. Ebenso kann diese Einheit z.B. in der Druckinspektion eingesetzt werden.

Die Zuverlässigkeit der optischen Qualitätskontrolle steht und fällt mit der Qualität des „Auges“ – sie entscheidet darüber, was und wie detailliert „gesehen“ wird. Daher widmet jumavis® diesem Bereich traditionell seine besondere Aufmerksamkeit und präsentiert Optik-Neuentwicklungen von Navitar.

Sie möchten uns auf der 37. Control in Stuttgart besuchen? Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne planen wir für Sie einen Gesprächstermin ein.

Hier erhalten Sie Ihr persönliches Eintrittsticket.